Licht und Wetter als Dramaturgie
Gegenlicht betont Staub, Atemwolken und Federn. Belichte knapper, kontrolliere Spitzlichter im Histogramm, und platziere die Sonne knapp außerhalb der Kante für strahlende Ränder ohne harten Schleier. Poste Vorher-Nachher-Beispiele deiner Gegenlicht-Experimente.
Licht und Wetter als Dramaturgie
Dichte Wolken glätten Kontraste, Farben wirken gesättigt, Augen spiegeln weicher. Nutze die gleichmäßige Helligkeit für längere Serien und feinere Fellnuancen. Welche Weißabgleich-Einstellung funktioniert für dich bei bedecktem Himmel am zuverlässigsten?
Licht und Wetter als Dramaturgie
Wetter bringt Emotion. Verlängere Verschlusszeiten leicht, damit Tropfen Linien zeichnen, oder friere Flocken funkelnd ein. Schütze Kamera und Linse, trockne die Frontscheibe regelmäßig, und halte Akkus warm. Teile dein robustestes Schlechtwetter-Setup.